Bedarfe erkennen: Die richtige Ausgangsbasis
Kurze Interviews nach dem Wochenmarkt, anonyme Fragebögen im Jugendhaus, offene Runden im Elterncafé: So entstehen ehrliche Bilder von Vorerfahrungen, Barrieren und Wünschen. Bitte teile deine Perspektive in den Kommentaren – dein Alltag inspiriert unsere nächsten Leitfäden.
Bedarfe erkennen: Die richtige Ausgangsbasis
Statistiken zeigen Lücken, doch Anekdoten erklären warum. Kombiniere Teilnahmequoten mit Erzählungen aus Kursen: Wo brechen Menschen ab, wann leuchten Augen? Diese Mischung führt zu Prioritäten, die wirklich etwas bewegen.